Gemeindeausflug nach Kochel am See - noch 2 Plätze frei!
Der Posaunenchor lädt herzlich zu einem Gemeindeausflug am Pfingstmontag, dem 29. Mai, ein. An diesem Tag begleitet der Posaunenchor einen ökumenischen Freiluftgottesdienst in Kochel am See, der Gemeinde von Elke und Matthias Binder. Einige von Ihnen kennen die beiden sicher noch aus ihrer Zeit in Rednitzhembach.
Wir fahren mit dem Bus ab Rednitzhembach, feiern auf der Kohlleite in Kochel gemeinsam Gottesdienst und gehen dann zum Mittagessen im Restaurant "Schmied von Kochel". Anschließend spielt der Posaunenchor eine musikalisch reich gestaltete Andacht in der ev. Kirche in Kochel, bevor am Ufer des Kochelsees bei Kaffee und Kuchen entspannt werden kann. Die Rückfahrt erfolgt am späten Nachmittag.
Der Preis für die Fahrt beträgt 25€, für Jugendliche bis 18 Jahre 15€. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen. Die Anmeldung zur Fahrt ist mittels Barzahlung des Fahrtpreises vom 3.4.-21.4. im ev. Pfarramt Rednitzhembach möglich. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung; es wird eine Warteliste geführt.
Wichtige Hinweise:
- Es müssen einige Strecken zu Fuß zurückgelegt werden. Der Aufstieg zum Ort des Gottesdienstes ist relativ steil, es müssen ca. 100 Höhenmeter überwunden werden. Ggf. kann bei Bedarf ein Shuttle-Service organisiert werden, in jedem Fall muss jedoch am Ende muss ein Stück des Weges unbefestigt über eine Wiese zurückgelegt werden.
- Für den Gottesdienst sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden. Private Campingstühle können nach Wunsch mitgebracht werden.
- Auf der Hinfahrt wird es eine Frühstückspause geben. Wir bitten darum, dass alle Teilnehmenden sich selbst um ihr Frühstück kümmern. Es wird eine Raststätte angefahren, sodass bei Bedarf auch etwas gekauft werden kann. Frischer Kaffee kann beim Busfahrer erworben werden.
- Bitte seien Sie spätestens 10min vor Abfahrt des Busses am Abfahrtsort (wird noch bekannt gegeben)!
- Auch für ein Programm bei regnerischem Wetter ist gesorgt. Die Busfahrt findet bei jedem Wetter statt.

